Kapriole

Kapriole

* * *

Ka|pri|o|le 〈f. 19
2. übermütiger, verrückter Streich
3. 〈Reiten〉 Sprung auf der Stelle mit angezogenen Vorder- u. nach hinten ausgestreckten Hinterbeinen
[<ital. capriola „Bocksprung“; zu lat. caper „Ziegenbock“; verwandt mit Kaprice]
Die Buchstabenfolge ka|pr... kann in Fremdwörtern auch kap|r... getrennt werden.

* * *

Ka|p|ri|o|le, die; -, -n [urspr. = kunstvoller Sprung ital. Tänzer, zu ital. capriola = Bocksprung, zu: capro < lat. caper = Bock]:
1. [drolliger] Luftsprung:
-n schlagen (Luftsprünge machen).
2. launenhafter, toller Einfall; übermütiger Streich:
sie steckt voller -n;
Ü eine K. des Wetters.
3. (Reiten) Sprung auf der Stelle, bei dem das Pferd fast senkrecht emporschnellt u. mit der Hinterhand ausschlägt.

* * *

Kapriole
 
[italienisch, eigentlich »Bocksprung«, zu lateinisch caper »Bock«] die, -/-n, Capriole,  
 1) allgemein: 1) Luftsprung; 2) launenhafter Einfall, verrückter Streich.
 
 2) Pferdesport: Lektion der hohen Schule.
 

* * *

Ka|pri|o|le, die; -, -n [urspr. = kunstvoller Sprung ital. Tänzer, zu ital. capriola = Bocksprung, zu: capro < lat. caper = Bock]: 1. [drolliger] Luftsprung: -n schlagen (Luftsprünge machen); Ü als die Kamera noch trickträumte und die sonderbarsten optischen -n schlug (Welt 2. 2. 63, 7). 2. launenhafter, toller Einfall; übermütiger Streich: Zu den Sprüngen und -n des aus dem Geleise Gekommenen gehörte es, dass er neuerdings mehrmals am Tage unter seine Bettstatt kroch, das alte Sonnenschild hervorholte und einen närrischen Kultus damit trieb (Hesse, Sonne 51); Ü das Wettergeschehen ist bekannt für seine Vorliebe für -n (Welt 20. 5. 66, 1); wo die Sprache durch das Beschreiben ordnend wirken sollte, wird sie vom Autor zu mutwilligen -n verführt (Welt 12. 1. 63, Literatur). 3. (Reiten) Sprung auf der Stelle, bei dem das Pferd fast senkrecht emporschnellt u. mit der Hinterhand ausschlägt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kapriōle — (ital.), Bockssprung, Luftsprung; in der Reitkunst der höchste und vollkommenste Schulsprung auf der Stelle (s. Tafel »Reitkunst«, Fig. 12). Das Pferd erhebt sein Vorderteil so hoch als möglich, schnellt darauf das Hinterteil kräftig in die Höhe… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kapriole — Kapriōle (ital.), Bocksprung, Luftsprung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kapriole — Sf übermütiger Streich erw. fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. capriola kunstvoller Sprung, Bocksprung , einer Ableitung von it. capro m. Bock , dieses aus l. caper ( prī) m. Die heutige Bedeutung Streich wohl aus… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kapriole — »drolliger Luftsprung; übermütiger Streich«: Das Fremdwort wurde um 1600 als Bezeichnung der kunstvollen Sprünge italienischer Tänzer aus it. capriola »Bocksprung« entlehnt, das zu it. capro < lat. caper »Bock« gehört. – Im Frz. erscheint it.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kapriole — Die Kapriole (von ital. capriola „Bocksprung“) bedeutet: eine besondere Sprung Übung der Hohen Schule in der klassischen Reitkunst, siehe Kapriole (Reiten) eine freie demokratische Schule in Freiburg im Breisgau: siehe Kapriole (Schule) Siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapriole — 1. Freudensprung, Luftsprung. 2. Albernheit, Anwandlung, Einfall, Eskapade, Flausen, Grille, Laune, Schrulle, Streich, Verrücktheit; (geh.): Kaprice; (bildungsspr., oft abwertend): Allüre; (bildungsspr. veraltet): Gambade; (nordd.): Grabben. * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kapriole — die Kapriole, n (Aufbaustufe) Sprung in die Höhe Synonyme: Luftsprung, Freudensprung Beispiel: Das Kind hat vor Freude Kapriolen geschlagen …   Extremes Deutsch

  • Kapriole (Schule) — Kapriole Schulform Grund und Hauptschule mit Werkrealschule Gründung 1997 Ort Freiburg im Breisgau Land Baden Württemberg Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Kapriole (Reiten) — Kapriole von Ludwig Koch gemalt Die Kapriole (von ital. capriola = Bocksprung) ist eine Übung der klassischen Reitkunst, bei der das Pferd hoch genug nach vorne oben in die Luft springt, um am höchsten Punkt seiner Flugbahn mit den Hinterbeinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapriole — Kap·ri·o̲·le die; , n; meist Pl; 1 eine meist lustige, ungewöhnliche Tat <Kapriolen machen> 2 ein großer, meist akrobatischer Sprung, der lustig aussieht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”